Inhaltsangabe
Dem Grauen kann niemand entkommen. Zunächst erscheint er Nancy (Heather Langenkamp) nur im Traum: Ein Monster mit Fingernägeln aus blankem Stahl und Mordlust in den wahnsinnigen Augen. Aber der Mann aus den immer wiederkehrenden Alpträumen überschreitet plötzlich die Grenze der Dimensionen. Niemand kann verhindern, dass er Nancys beste Freundin bestialisch ermordet. Doch sein Blutdurst ist noch lange nicht gestillt. Mit letzter Kraft versucht Nancy die schwarze Macht dieses Wesens zu brechen.
Persönliche Bewertung
Der erste Teil der langlebigen Horror-Slasher-Reihe ist zwar sehr einfach inszeniert, jedoch sehr wirkungsvoll. So hat Nightmare - Mörderische Träume einen schönen 80er Jahre Flair und eine durchgehende gute Teenie-Slasher Atmosphäre. Im Gegensatz zum Rest des Films wirken einige Morde aufwendiger produziert und setzten auch aus heutiger Sicht einige Standards. Die Kamera setzt dabei alles super in Szene und lässt trotz des Alters des Films nichts albern erscheinen. Der Film wird sehr straight erzählt und versucht sich nicht mit irgendwelchen Nebenhandlungen aufzuhalten. Zudem kommt er nicht so ernst, wie seine Kontrahenten Halloween oder Freitag der 13 rüber, da vor allem Robert Englund alias Freddy Krueger immer ein trockenen Spruch auf Lager hat.
Fazit: Durch seine kurze Laufzeit und tollen Atmosphäre sticht Nightmare on Elm Street, auch aus heutiger Sicht, aus der breiten Masse raus. Nicht zuletzt wegen der tollen Darstellung des sarkastischen Mörders Freddy Krueger von Robert Englund. Reinster Slasherkult und in meinen Augen immernoch der beste Film von Wes Craven trotz Scream oder The Hills have Eyes. Achso und man bekommt Johnny Depp in seinem ersten Film zusehen.
R.B.: 8/10 Punkte
Details
Orig. Titel: A Nightmare on Elm Street
Genre: Horror, Slasher
Laufzeit: 91 Minuten
Veröffentlichung: 29. August 1985
FSK: 16
Regisseur: Wes Craven
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen