Sie wollen einen bestimmten Film bewertet haben?
Dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular am Ende dieser Seite und schreiben Sie uns Ihren Wunsch.

Freitag, 28. August 2015

Bronson




Inhaltsangabe

Michael Peterson (Tom Hardy) ist 22 Jahre alt, als er mit einer abgesägten Schrotflinte ein Postamt in Little Sutton, England, überfällt. Seine Beute: knapp 27 Pfund und sieben Jahre Zuchthaus. Aufgrund verschiedenster Vorfälle innerhalb der Gefängnismauern, darunter Wärtermisshandlungen, Entführungen und Anstiftungen zum Gefängnisaufstand, wird seine Strafe fortdauernd verlängert. Von den folgenden 35 Jahren Zuchthaus verbringt er 30 in Isolationshaft. Erst hier vollendet sich Petersons kompromisslose Persönlichkeit, erst hier wird aus dem Problem-Teenager "Charles Bronson" die lebende Legende: der gewalttätigste Sträfling Großbritanniens, der bis heute tatsächlich noch einsitzt. 

Persönliche Bewertung

Der Film, der auf das Leben des tatsächlichen Michael Peterson basiert, wird am häufigsten als das "Uhrwerk Orange des 21. Jahrhunderts" bezeichnet und die Parallelen sind nicht zu verleugnen. So lebt Bronson von seiner Bildsprache. Das ist nicht Jedermanns Fall aber das will der Film auch nicht sein. Schon fast theaterhaft kommt dieser Kunstfilm daher, der viel mit Farbkontrasten in einzelnen Szenen rum experimentiert. Zentrale Rolle spielt die Sinnlosigkeit der Gewalt, welche ständig von klassischer Musik begleitet wird. 
Es kommt auch zu zusammenhanglosen Aneinanderreihungen von Szenen, welche ihren Reiz durch die Darstellung von Tom Hardy erhalten. Eigentlich lebt der ganze Film nur von Tom Hardy. Dem man als Zuschauer die Rolle nicht nur physisch sondern auch von seiner mentalen Darbietung komplett abkauft und man zwischenzeitlich vergisst, dass Tom Hardy nur die Rolle spielt. Er ist in jeder Szene präsent und dies ist ein wahrer Genuss. Man spürt förmlich die Freude die Tom Hardy alias Bronson beim verprügeln von Wachen hat. Für mich Tom Hardys beste Darstellung bislang. 

Fazit: Bronson ist ein Film für Cineasten. Man kann ihn als kleinen Bruder von Uhrwerk Orange ansehen, da Bronson nicht so facettenreich ist und kaum einen roten Faden nach geht. 

R.B.: 7/10 Punkte

Details

Orig. Titel: Bronson
Genre: Knast - Drama
Laufzeit: 92 Minuten
Veröffentlichung: 22. Dezember 2009
FSK: 16
Regisseur: Nicolas Winding Refn


R.B.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen